top of page

Warum OfficeEfficient als eigenständige App? Vorteile für Arbeitsplatz Buchung und Shared Desk Software

Als UX-Entwickler ist es unsere Aufgabe, digitale Produkte so zu gestalten, dass sie den Nutzern ein optimales Erlebnis bieten. Eine häufig gestellte Frage ist, warum wir OfficeEfficient als eigenständige App entwickelt haben und nicht nur als Microsoft Teams-Integration. Die Antwort liegt in mehreren entscheidenden Vorteilen, die eine App im App Store bietet – insbesondere für Unternehmen, die eine effiziente Arbeitsplatz Buchung und eine leistungsstarke Shared Desk Software benötigen.


1. Verfügbarkeit und Zugänglichkeit

Eine App, die in App-Stores wie dem Apple App Store oder Google Play Store verfügbar ist, kann von jedem Nutzer mit einem Smartphone oder Tablet einfach gefunden und installiert werden. Dieser Prozess ist intuitiv und vertraut.

Im Gegensatz dazu erfordert eine MS Teams-Integration, dass der Nutzer über ein Teams-Konto verfügt und in der Plattform angemeldet ist. Dies schränkt die potenzielle Nutzerbasis erheblich ein, da nicht alle Unternehmen Microsoft Teams nutzen oder es als Buchungslösung für Arbeitsplätze einsetzen möchten.

Eine eigenständige App bedeutet mehr Flexibilität und eine größere Zielgruppe für die Nutzer.


2. Unabhängigkeit und Performance

Eine native App kann direkt auf die Ressourcen des Geräts zugreifen und so eine deutlich bessere Performance bieten. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die eine Shared Desk Software für eine reibungslose Arbeitsplatz Buchung benötigen.

Im Gegensatz dazu laufen Anwendungen innerhalb von Microsoft Teams in einer webbasierten Umgebung, was zu Performance-Einschränkungen führen kann. Verzögerungen und Einschränkungen bei der Nutzung der App sind daher wahrscheinlicher.

Eine eigenständige App läuft schneller, stabiler und ermöglicht eine flüssigere Benutzererfahrung.


3. Funktionsumfang und Designfreiheit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Gestaltungsfreiheit. Entwickler von App-Store-Apps haben die Möglichkeit, das komplette Funktionsspektrum der Betriebssysteme (z. B. iOS oder Android) zu nutzen, um eine optimale Benutzerführung zu gewährleisten.

Bei einer Microsoft Teams-Integration sind Entwickler dagegen an die strengen Vorgaben und APIs von Microsoft Teams gebunden. Dies kann die Möglichkeiten zur Individualisierung stark einschränken.

OfficeEfficient kann als eigenständige App eine intuitive, moderne und leistungsfähige Lösung bieten – ohne Einschränkungen durch Drittplattformen.


4. Reichweite und Zielgruppe

Eine App, die in den App-Stores verfügbar ist, kann weltweit von einer breiten Zielgruppe genutzt werden. Sie ist nicht auf Unternehmen oder Organisationen beschränkt, die bereits Microsoft Teams verwenden.

Eine Teams-basierte Anwendung hingegen erreicht nur einen begrenzten Nutzerkreis, der bereits Teams nutzt und bereit ist, sich innerhalb dieser Umgebung zu bewegen.

Mit einer App im App Store kann OfficeEfficient eine viel größere Zielgruppe erreichen – von Start-ups bis zu großen Unternehmen, die eine flexible Arbeitsplatz Buchung benötigen.



Vorteile einer eigenständigen App gegenüber einer Teamsintegration am Beispiel der shared desk software OfficeEfficient

Fazit für Arbeitsplatz Buchung und Shared Desk Software

Aus der Sicht der UX-Entwicklung bietet eine klassische App im App Store in der Regel:

Bessere Zugänglichkeit: Kein Microsoft-Teams-Zwang, einfache Installation.

Höhere Performance: Schneller, stabiler und reaktionsschneller.

Größeren Funktionsumfang: Volle Kontrolle über Design und Features.

Größere Zielgruppe: Nutzbar für alle Unternehmen, unabhängig von Teams.


Gerade für Unternehmen, die eine effiziente Shared Desk Software suchen, bietet OfficeEfficient als eigenständige App eine flexiblere, leistungsfähigere und nutzerfreundlichere Lösung.


Deshalb haben wir uns für eine native App und nicht nur für eine Teams-Integration entschieden. 🚀

 
 
 

コメント


Gelb-schwarzes OfficeEfficient Logo für innovative Desksharing- und Raumverwaltungslösungen.

Desk Sharing App und mehr...

Sie haben Fragen oder spannende Aufgaben für uns? Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

ParkEfficient GmbH
Kasernenstraße 67
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 158 93 141


Impressum
Datenschutz
bottom of page